Oktoberfest Souvenirs
|
Der Besuch auf dem Oktoberfest bleibt mit einem Andenken
in guter Erinnerung. Hiervon gibt es rund um das Fest eine ganze Reihe
an schönen Souvenirs
und Erinnerungsstücken. Da gibt es zum einen die offiziellen "Logo-Artikel", die sich jedes Jahr aufs Neue mit dem aktuellen Wiesnplakat schmücken. Aber auch ganz traditionelle, bayerische Souvenirs, die sich als Geschenkidee grosser Beliebtheit erfreuen. Hinzu kommen jedes Jahr Neuheiten, die aauch einmal ihr Glück auf der Wiesn versuchen wollen. Folgend eine Auswahl traditioneller Klassikern und Must-Haves im Souvenirbereich... Die neuen Oktoberfestkrüge Der Masskrug gehört zur Wiesn wie der süsse Senf zur Weisswurst. Von den Bierkrügen gibt es daher auf dem Oktoberfestgelände auch eine enorme Menge. Diese teilen sich in zwei Gruppen. Die einen sind eher schmucklos. Aus ihnen wird in den Festzelten das Bier ausgeschenkt. Die anderen schmücken sich mit schönen Motiven. Diese bayerischen Souvenir-Krüge landen dann vor allem bei Sammlern und in heimischen Wohnzimmern.
Wiesnkrug Zu den begehrten Wiesnkrügen gehört vor allem der offizielle Jahreskrug der Stadt München. Den "Keferloher" (Steinkrug mit 1 Liter) gibt es in 2 Ausführungen - mit und ohne verziertem Zinndeckel. Beide sind mit dem jeweils aktuellen Plakatmotiv des Oktoberfests verziert. Tipp - Alles rund um den neuen Jahreskrug erfahrt Ihr auf dem Magazin "Wiesnkrug"...
Wirtekrug Die Sammlung an schönen Festkrügen wird durch den gemeinsamen Krug der grossen Wiesnwirte ergänzt. Dieser Masskrug (1 Liter) ist ebenso wie der offizielle Jahreskrug aus Ton (Steinkrug) und ebenso mit und ohne gravierten Deckel aus Zinn erhältlich. Eine kleine Tradition setzen die Wirte jedes Jahr bei der Auswahl ihres Krugmotivs fort. Dies zeigt historische und nostalgische Szenen rund ums Oktoberfest und München. Tipp - Mehr Infos und Details zu den einzelnen Krügen gibts auf der Seite "Wirtekrug"...
Bayerische Herzen Das Herzerl ist ein recht urtypisches bayerisches Symbol, Das Herzl fürs Herzerl ein richtig super Geschenk. Das würzig duftende Lebkuchenherz mit seiner farbenfrohen Deko und den bayerischen Sprüchen ist dann auch nicht vom Oktoberfest wegzudenken. Kein Madl auf der Wiesn, das kein Herz umgehängt hat.Dabei gibt es das Herz von mini-klein über maxi-gross bis hin zu XXXL und Übergross mit verschiedenen Sprüchen und Dekorationen. Womit sich zeigt, wie vielfältig das Herz ist. Je nach Anlass kann man hiermit seine Liebe zeigen, Wünsche übermitteln oder auch sein Firmenlogo transportieren. Das Herzerl lässt alles mit sich geschehen und ist deswegen fast noch beliebter als die Wiesnkrüge. Zumal es auch noch ganz lecker schmeckt. Tipp - Herzen im Web... Auf der Suche nach einem schönen Lebkuchenherzerl? Schaugts einfach einmal auf dem "Wiesnshop" (dort in der Rubrik "Herzen") vorbei. Und für alle Unternehmen gibt es das Herz aus Lebkuchen als Kundengeschenk oder für die Mitarbeiter über den "Firmen-Service" vom Wiesnteam. Tipp - Demnächst können Firmen und Unternehmen sich auch im neuen "Firmenshop" informieren. Dort findet Ihr bayerische Geschenke und Ideen für Kundengeschenke...
Hüte zum Oktoberfest Gaudi und TrachtOb nun traditionell oder einfach der Gaudi wegen - aufs Oktoberfest gehts "gut behütet". Denn die vielen unterschiedlichen Wiesn-Hüte haben auf dem Mega-Volksfest in München eine lange Tradition. Gaudihüte Wiesnhüte? Gaudihüte? Da fällt einem doch erst einmal der berühmte bayerische "Sepplhut" (grauer Filzhut) ein. Aber auch der verrückte "Bierfasshut", "Bierkrughut" oder der "Löwenhut" sind bei den Besuchern aus aller Welt beliebt. Und so sind die vielfältigen Gaudihüte auf dem Festgelände legendäre Dauergäste, die beim Feiern einfach mit dazugehören. Trachtenhüte Natürlich können die (echten) bayerischen "Trachtenhüte" auf eine viel längere Geschichte zurückblicken als die verrückten Gaudihüte. Dennoch hat sich die traditionellen Hutmode gerade in den letzten Jahren erst wieder zu einem echten Must-Have und Fashion-Trend für die Münchner Modefans entwickelt. Den Trend machen dann auch diejenigen gerne mit, die mit der bayerischen Tracht und ihren taditionellen Trachtenhüten eigentlich nichts am Hut haben. Und so ist ein modischer Trilby oder ein traditioneller Sechser als Hut zur neuen Tracht auch dieses Jahr wieder ein modisches Must-Have für alle modebewussten Madl und Buam auf der Theresienwiese. Übrigens... Vor allem der Trachten-Trilby wird von Modeprofis mit allerlei Hutschmuck gepimpt. Ein Klassiker ist der Gamsbart (gibt es in verschiedenen Grössen und Formen). Aber auch eine schmucke Hutfeder macht aus einem einfachen Hut ein kleines Kunstwerk. Ebenfalls im Trend - verschiedene Anstecker und Pins für den Hut. Tipp - Jede Menge witzige Gaudihüte sowie bayerische Trachtenhüte, Gamsbärte, Federn und allerlei anderen trachtigen Hutschmuck gibt es in unserem "Wiesnshop"...
Bayerische Geschenkideen Der Besuch in Bayern wird standesgemäss mit einem bayerischen Souvenir gekrönt. Und auch die Lieben daheim werden mit einem tollen, weiss-blauen Geschenk erfreuen. Hier gibt es eine ganze Reihe an landestypischen Präsenten.Nützliche Helfer aus Holz In Bayern gehört eine gemütliche Brotzeit zum Lifestyle. Und damit verbunden auch allerlei Brotzeit-Artikel aus Holz. Bei Besuch im Biergarten darf ein "Brotzeitbrett" und vor allem der hölzerne "Bierdeckel" nicht fehlen. Denn wer will schon Blätter, Insekten, Fliegen und Co. in seinem Bier haben? Hier könnt Ihr diese bayerischen Geschenkideen kaufen... Schnupftabak Set Oder wie wäre es mit einem echt bayerischen "Schmalzler" (Schnupftabak)? Diesen gibts auch als Set mit passendem "Schneuztucherl" (Taschentuch). Und frisch gewaschen sind die Tücher natürlich auch als Trachtentuch (zum Umbinden) zu nutzen. Einfach falten und lässig um den Hals knoten. Das passt zur Tracht ebenso wie zum legeren Business-Outfit oder zur Jeans. Namensschilder Die meisten Wiesnbesucher kennen wohl die netten, kleinen Namensschilder der Bedienungen in den Festzelten. Diese Glupperl (Holzklammern) gibt es zum einen mit verschiedenen bayerischen Sprüchen. Ebenso aber auch als individuelle Namenschild mit Deinem Namen oder dem Namen des Beschenkten. Diese sehr nette und richtig günstige bayerische Geschenkidee gibts im Shop... Kundengeschenke Auf der Suche nach bayerischen Kundengeschenken sowie nach grossen oder kleinen Geschenkideen für Mitarbeiter und Geschäftskunden werdet Ihr künftig im "Firmenshop" fündig. Bis es soweit ist könnt Ihr Euch natürlich wie bisher weiter im "Business-Bereich" vom grossen Oktoberfestshop beraten lassen... Shopping-Tipp Alle aktuellen Krüge sowie viele weitere Geschenkideen aus Bayern und vom Oktoberfest gibt es wie immer im grossen "Wiesnshop"... |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |