
Dirndlmode und Wiesn Trachten
Dirndl + Trachten + Lederhosen
Neue Trends und Accessoires
Mit Dirndl und Lederhose zum
Feiern aufs Oktoberfest
Tracht und Oktoberfest gehören seit jeher fest zusammen. Denn
schon immer gehörte es zum guten Ton, in Dirndl und Lederhose
auf dem Festgelände zu flanieren und zu feiern. Dirndlkleider
und lederne Trachtenhosen sorgen nicht nur für Farbe und Abwechslung
im Festzelt, sondern sind seit jeher richtig praktische Kleidungsstücke.

Anzeige |
Dabei sind die Trachten trotz ihrer fast einheitlichen Erscheinung
so abwechslungsreich wie kein anderes Kleidungsstück. Sie gibt
es nicht nur aus verschiedenen Materialien, sondern auch in unterschiedlichen
Ausführungen - von edel bis günstig, von traditionell bis
modern, von Festtag bis Party.
Wiesndirndl und Party-Trachten
Für den Auftritt im Festzelt, für die Fahrt im Riesenrad
oder einfach für den Bummel übers Festgelände suchen
sich die meisten Wiesnbesucherinnen ein Wiesndirndl aus. An dieses
Kleidungsstück wird zumeist ganz besondere Ansprüche gestellt.
So sollten das Kleid vor allem eines sein - bequem, praktisch und
unkompliziert. Beim Tanz auf der Bierbank stört allzuviel Ausputz
beim Dirndl in der Bewegungsfreiheit. So findet man knöchellange
Maxidirndl aus Seide, Taft oder anderem hochwertigem Material eher
seltener auf dem Festgelände. Hier haben jetzt vor allem kurze
und knielange Dirndl aus Baumwolle Hochkonjunktur.
Und nicht zu vergessen - das Wiesndirndl sollte möglichst fröhlich
daherkommen. Denn schliesslich will man hier ausgelassen feiern. So
finden sich in den Regalen der Wiesnausstatter in den Wochen vor dem
Oktoberfest vorwiegend farbenfrohe Dirndl.

Anzeige |

Anzeige |
Zünftige Lederhosen
Auch bei der Lederhose will man gut gerüstet fürs Oktoberfestzelt sein. Hier soll die Lederne dann vor allem eines leisten - sie soll
bequem und praktisch sein. Im Gegensatz zum Dirndl kommt die Trachtenhose
ohne viel Schnickschnack aus.
Hier unterscheidet man vor allem die Lederart, die Länge der
Hose und (ganz wichtig) die Optik. Für den Wiesneinsatz bevorzugt
der Trachten-Kenner die kurze Lederne. Denn hiermit hat man nicht
nur Bewegungsfreiheit. Die kurze Lederhose ist zudem um einiges angenehmer
in der heissen Wiesn-Atmosphäre zu tragen.

Anzeige |

Anzeige |
Must-Haves und Trend-Accessoires
Aber nicht nur Dirndl und Lederhose an sich sollte unkompliziert und
fröhlich sein. Auch das Zubehör darf es krachen lassen.
Hier ein fröhliches Hemd, dort eine schicke Bluse mit bezaubernden
Dekolleté gehören zu den Must-Haves beim Trachten-Styling.
Fürs Madl ist die Suche nach der richtige Tasche gar nicht so
einfach. Das Dirndltascherl sollte nämlich nicht zu gross aber
auch nicht zu klein sein. Es sollte auch einmal verschüttetes
Bier aushalten können und seinen Inhalt vor Langfingern schützen.
Und dazu natürlich das Wichtigste - die Tasche sollte gut ausschauen.
Neben dem Evergreen der "Dirndltasche" gibt es noch
eine ganze Reihe an anderer Trend- und Mode-Accessoires fürs
Trachtenoutfit von Madl und Bua...
- Jacken
Eh klar, irgendeine Jacke zieht man im Herbst immer an. Heuer
sollte man aber seine Jeansjacke, die Sportjacke und auch die
Regenjacke daheim lassen. Denn heuer sind Walkjanker und Strickjacken
und damit eine gute Portion bayerische Tradition angesagt. Die
Jacken halten super-warm, sind wasserabweisend und unterscheiden
den Trachtenkenner vom Laien.
- Tücher
Und auch Tücher gibt es seit jeher. Das bayerische Trachtentuch
für den Mann wird lässig locker um den Hals geknotet.
Die Auswahl an Farben und Mustern ist im Tuchbereich quasi unendlich
- vom allgegenwärtigen Edelweiss über Hischen und Rehe
bis zu traditionellen Mustern wie Streublumen, Paisley oder Punkte
(Dots).
- Hüte
In den letzten Jahren immer mehr in Mode gekommen, sollten Trachtenhüte
heuer in jedes Styling mit eingeplant werden. Dabei neben dem
verbreiteten Trachten- Trilby auch einmal zu einer anderen Hutform
greifen. Trachtenhüte gibt es nämlich in einer grossen
Bandbreite.
- Hutschmuck
Das Must-Have der Wiesnsaison. Der Trachtenhut wird heuer fesch
geschmückt. Dabei hat man eine grosse Bandbreite an Möglichkeiten.
Viele Hutmodelle sind zwar bereits mit kleinen Federn geschmückt,
jedoch sollte man bei der Hutgarnitur selber nachlegen und seinem
Hut einen individuellen Touch geben.
- Gamsbärte
Bärte (z.B. von der Gams, etc.) gibt es in verschiedenen
Grössen und Farben, Federn (auch kombiniert mit Haar) sind
ein Klassiker, Anstecker und Pins geben dem neuen Trachtenhut
dann den letzten Schliff.
- Dessous
Figurformende Dirndl-BHs und Dessous sind diese Saison der Renner
unter dem Dirndl. Dies gilt für jede Grösse (von XS
bis XL). Das körperbetonende Dirndlkleid versteckt nämlich
gar nichts. Nicht zu vergessen der klassische Dirndl-BH. Er verleiht
der Trägerin ein atemberaubendes Dekollete.

Anzeige |
Surftipps - Trachten-Magazine
Ausführliche Informationen rund ums Wiesndirndl, Partydirndl
und die bayerische Trachten- Lederhose gibt es auf den Magazinen vom
Trachtenteam. Der Klassiker "Wiesntrachten.de"
berichtet über die neuesten Mode Trends, nennt die "Must-Haves"
der Saison ebenso wie absolute Modesünden und bietet viele Shopping-Angebote
in allen möglichen Preisklassen.

Aktuelle Dirndl und Trachtenmode - Trachtenmagazine und Shopping |
Auf dem Magazin "www.Wiesndirndl.de"
dreht sich alles ums Dirndl für den Wiesnbesuch. Kollektionen
und Styling Ratgeber geben hier den Ton an. Und zum Shoppen geht es
in den Shopping-Bereich oder in den "Dirndlshop
"Europa"". Dort gibt es Dirndlmode von modern bis
traditionell. Zudem auch immer wieder Schnäppchen und Angebote
für jeden Geldbeutel.
Dirndl-Kennerinnen legen besonderen Wer auf die richtigen Dessous.
Auf dem Magazin "Dirndldessous"
finden sich nicht nur Shopping-Tipps sondern auch jede Menge wertvolle
Informationen rund um Trachten-Dessous, passender Wäsche, Lingerie,
Dirndlmode und Accessoires.
Quelle Bilder und Infos: Plakat TAM / Stadt München, Dirndl aus
den Kollektionen von Sportalm Kitzbühel, Bilder Herren Mode by
Loden Frey (München, Lederhose von Meindl), Trachtenschmuck /
Perlen-Collier von Lola Paltinger. Weitere Informationen vom Dirndlteam,
vom Trachtenteam und den Wiesnweibern (alle München und Bayern) |

Anzeige |

Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
Bitte beachtet unsere Hinweise zu Namen und Copyright im Disclaimer
Please note our disclaimer for copyright and rights of names and trademarks
Infos und Bilder vom Wiesnteam und Partnern, Plakat der TAM (Stadt München)
Munich Oktoberfest Info by Wiesnteam, Trachtenteam, Dirndlteam und Partner
© Alle weiteren Rechte vorbehalten - All other rights reserved
|